top of page

    Die Plattform für Gutes

Unsere Awagufis

Oshadhi – ätherische Öle und Essenzen

Bereits die alten Hochkulturen nutzten Pflanzenteile durch Räuchern als duftende Begleiter während Zeremonien und Ritualen. In Griechenland war der Arzt und Lehrer Hippokrates ein namhafter Vertreter der ätherischen Öle und verordnete oft wohlriechende Pflanzen als Räucherwerk oder gar warme Umschläge. Um 1500 widmete sich unter anderem auch der berühmte europäische Arzt Paracelsus den Wirkungsweisen der Pflanzenessenzen. Doch erst 1910 wurde die Aromatherapie durch den französischen Chemiker und Parfümeur René-Maurice Gattefossé entdeckt. Nach einem Unfall, bei dem er sich den Arm verbrannte, nutzte er Lavendelöl, um die Verletzung zu kühlen und stellte fest, dass auch seine Schmerzen nachließen. Zudem trug er keine Narben davon, was ihn so ins Staunen versetzte, dass er begann, die heilenden Eigenschaften der Aromatherapie und -öle zu erforschen. Seither gilt er als Begründer der Aromatherapie. Er brachte im Jahr 1939 unter anderem das heute noch beliebte Buch „Aromatherapie“ heraus.

Heil- und Küchenkräuter, sowie saisonal diverse Gemüse- und Obstsetzlinge in Bio Qualität

Bottis Kräutergärtnerei hat sich der Faszination und dem Erhalt der unglaublichen Vielfalt von Kräutern und (Heil-) Pflanzen verschrieben: Ob sie seit Jahrhunderten als heimische Medizinalpflanzen vor der Tür wachsen und voller überraschender Heilkräfte stecken. Oder als Kräuter von weit her gekommen sind, um in uns die Erinnerung an ein fantastisches Essen am anderen Ende der Welt zu wecken. Das Augenmerk liegt hierbei auf dem nachhaltigen und ökologisch verantwortungsvollem Anbau von Kräutern sowie Obst- und Gemüsesetzlingen. Das bedeutet: Bottis Kräutergärtnerei benutzt keine Pestizide, sondern nur biologische Pflanzenstärkungsmittel, wie Neembaumöl, Natriumbicarbonat, sowie Knoblauch und Brennnesselextrakt. Die Pflanzen werden immer naturnah – bei natürlichen Licht, echter Erde und realen Temperaturverhältnissen kultiviert, das macht sie resistenter. In Handarbeit und vor Ort, in Stetten vermehrt und gepflegt. Swissgrown und handmade. Mit Liebe zum Detail und dem über die Jahre angesammelten Wissen will Bottis Kräutergärtnerei Dir die bestmögliche Schweizer Qualität und Auswahl an Produkten bieten. Stichwort Vielfalt: Bottis Kräutergärtnerei führt über 50 Sorten Minzen und zur Saison an die 100 Sorten Tomatensetzlinge. Hinzu kommen heimische und internationale Medizinalkräuter, exotische, asiatische, sowie ganz klassische Küchenkräuter. Naja, so klassisch wie ein Pinienrosmarin eben ist. Ihr Saatgut bezieht die Gärtnerei nach Möglichkeit von Schweizer Produzenten oder kultivieren es selbst. „Biologisch, lebendig zu kultivieren heisst die Natur als Lehrmeister zu verstehen, die Natur nachzuahmen.“ Daniel Bottlang

bottom of page